regiospectras Anliegen ist es, die verschiedenen Regionen Asiens sowie Afrikas und deren Diskurse in möglichst vielen verschiedenen Facetten vorzustellen. Die Reihe „Das regionale Fachbuch" setzt sich mit den genannten Regionen auf wissenschaftlicher Ebene auseinander, u.a. politik- und sozialwissenschaftlich, ethnologisch, historisch und geographisch.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Land? Unserer Bücher aus allen Reihen nach Ländern und Regionen sortiert finden Sie hier.
Martin Großheim
Debatten und Dissens in Nordvietnam
Anna Jüschke, Katja Kreuziger und Katja Meinckemit einem Vorwort von Uta Gärtner
Demokratisierung, Entwicklung und Migration im Fokus
Christine Holike
Der Einzug der Scharia in die regionale Gesetzgebung
Goethe-Institut Jakarta (Hrsg.)
Franz Wilhelm Junghuhn (1809-1864)
Frauke-Katrin Kandale
am Beispiel der Partai Keadilan Sejahtera
Heinz Schütte
Hundert Blumen in Vietnam, 1954-1960
Eva Streifeneder/Antje Missbach (eds)
A festschrift in honour of Ingrid Wessel
Sindy Herrmann
Alterität und Forschungsreisen in den 1950er und 1960er Jahren
Philipp Dera
Sozioökonomische Dimensionen der Palmölproduktion in Indonesien